Restaurant: Chinese Freiberg

Ming ChinaCenter GmbH

Adresse
Mühlstr. 100
Ort
71691 Freiberg
Telefonnummer
07141 9920388
E-Mail
gmbh@mingchinacenter.de
Website
www.mingchinacenter.de

Informationen

Dem chinesischen Stil in neuer Dimension verpflichtet, so stellt sich das Ming China Center in Freiberg am Neckar dar. Das Bewahrende in Bezug auf die östliche Tradition verbindet sich hier mit dem kreativen und impulsgebenden Charme zeitgenössischer Kunst. Die Großzügigkeit der außergewöhnlich gestalteten Anlage bietet unseren Kunden Raum und Inspiration für ihre ganz individuellen Bedürfnisse.

Ming ChinaCenter GmbH ist in der Mühlstr. 100 zu finden. Folgendes wird angeboten: Restaurant: Chinese, Veranstaltungsservice - In Freiberg gibt es noch 1 weitere Restaurant: Chinese. Einen Überblick finden Sie hier.

Bewertungen

18 Bewertungen, durchschnittlich 5 Sterne

Jörg schrieb am 16.08.2013

immer wieder ein Genuß

Essen sehr gut ( wie in China) Ambiente super klasse ( kann man sich nur wohl fühlen) Qualität sehr hochwertig ( immer wieder ein Genuss) Personal sehr freundlich und zuvorkommend immer wieder gerne reservieren wir einen Tisch bei Ming und freuen uns auf einen kulturellen Erlebnisabend. Selbst Vegetarier kommen voll auf Ihrer Kosten.

anonym schrieb am 06.11.2012

Bewertung vom 06.11.2012

Wir bzw. ich war jetzt zum zweiten Mal im Ming ChinaCenter und ich war jedesmal begeistert. Nicht zu unrecht kam in der Stuttgarter Zeitung ein positiver Artikel, in dessen Anschluss es wohl voller...

anonym schrieb am 22.08.2012

Bewertung vom 22.08.2012

Mit "Erlebnisgastronomie" ist dieses Lokal gut beschrieben. Hier kann man erleben, wie Konzeptlosigkeit aktiv gelebt wird. Bedient wird nur, wer sich vorher angemeldet hat. Man hat die Auswahl zwi...

Werner H schrieb am 28.03.2012

Speisen wie in China!!!

Wer selber einmal in China war, der geht nur noch ungern in selbsternannte "chinesische Restaurants" in Deutschland. Ausnahme: Ming China Center!!! Nirgendwo anders kann man den originalen Geschmack der chinesischen Küche genießen. Eine absolute Empfehlung! Und wo sonst bekommt man ein 10 Gänge Menü für unter 20 Euro?! Reservierung rechtzeitig vorher nicht vergessen!!!

anonym schrieb am 11.03.2012

Zitat aus der Stuttgarter Zeitung: Zehn Gänge auf dem Weg zur Glückseligkeit

Ich zitiere die Stuttgarter Zeitung vom 05.03.2012: Stuttgart - Eigentlich gibt es viele gute Gründe, dieses Restaurant zu meiden. Man muss zwingend vorab reservieren, man kann sein Essen am Anfang nicht wirklich selbst auswählen und am Ende nicht mit Plastikkarte bezahlen. Getrennte Rechnungen an einem Tisch werden nicht akzeptiert. Doch dann gibt es da einen einzigen Grund, all diese Einschränkungen ganz einfach zu ignorieren: wahrscheinlich findet sich nirgendwo in der Region ein Ort, an dem chinesische Küche so hervorragend und authentisch zelebriert wird. Wir speisen zusammen mit Frau Shi. Die ist vor drei Monaten aus Peking gekommen und hatte nach schockierenden Geschmackserlebnissen geschworen, nie wieder einen Fuß in ein von Landsleuten betriebenes Restaurant in Deutschland zu setzen. Im Laufe des Abends wird sie allen Küchengöttern dieser Welt dafür danken, diesen Schwur gebrochen zu haben. Woher der Küchenchef denn komme, fragt unsere Begleitung gleich zu Beginn, und ist mit der Antwort höchst zufrieden. Schließlich zählt die Provinz Shandong zur Spitzengruppe bei der Kochausbildung. Später, beim gedünsteten Fisch, wird Frau Shi vor Glück zu glucksen beginnen, doch schon auf dem Weg dorthin verrät ein breites Strahlen, dass alle Geschmacksnerven zur vollsten Zufriedenheit gekitzelt werden. Eine Flut kalter Vorspeisen Die Speisekarte ist schnell erzählt. Es gibt vier Menüs, das günstigste für 19,90 Euro pro Person, dann geht es in ­10-Euro-Schritten nach oben. Zehn Gänge hat jedes Menü – mindestens. Aus was die bestehen, entscheidet die Tageslaune des Chefs. Der heißt Ming ze Schaumann und geht jeden Morgen einkaufen. Wir haben die zweitteuerste Variante bestellt, 39,90 Euro pro Person – und werden von einer Flut kalter Vorspeisen überrollt. Neben Fisch, Rind und Sashimi werden Kaviar-Eier und frittiertes Gemüse auf hübschen ­Designertellerchen gereicht. Der Chef hat auch da den Blick für das Besondere. Nebenbei entwirft er Möbel, wer will, kann die im Restaurant gleich erwerben. Das Essen wird wärmer. Man kann bei der Zubereitung von Jiaozi, einer Art chinesischer Maultasche, sehr viel falsch machen, sie zu pampig oder zu kross servieren. Hier haben die enorm arbeitsaufwendigen Leckerli die Pfanne genau zum richtigen Zeitpunkt verlassen. Der Fleischsaft tropft genau in dem Maße aus ihnen hinaus, in dem er tropfen sollte, der Magen schreit förmlich nach mehr. Delikatesse durch die Stäbchen gegangen Doch dafür ist gar keine Zeit. Es folgen Rinderfilet mit Tomate, gebratene Nudeln, natürlich handgemacht. Es steht da Gemüse, Shrimps, Rind mit Zwiebeln und eben der gedünstete Fisch. Hätten wir ihm doch gesagt, dass wir mit einer Chinesin kommen, sagt Ming ze Schaumann, dann hätte er einen frischen Lachskopf besorgt. Frau Shi schaut kurz etwas geknickt, weil ihr da eine Delikatesse durch die Stäbchen gegangen ist, und Herr Schaumann erklärt, dass er deutschen Gästen diesen Teil des Fisches gewöhnlich vorenthalte, auch wenn ja jeder wisse, dass es nichts Besseres gebe auf der Welt. Darüber beschweren wir uns nicht, ebenso wenig wie über den Verzicht auf Glutamat und Geschmacksverstärker. Der Trollinger (0,2 Liter 3,80 Euro) und das Apfelschorle (0,4 Liter 2,80 Euro) müssen ein wenig zur Seite rücken für Ente und für Schweinefleisch süß-sauer. Das müsse heiß gegessen werden, sagt Frau Shi. Und das lohnt sich. Dieses Schweinchen hat so gar nichts mit dem zu tun, was all die ­Asia-Thai-China-Lokale zusammenpampen und deutschen Gaumen als fernöstlich verkaufen. So wenig, wie das Design des Gebäudes mit deutscher Architektur zu tun hat. Von außen ist das Chinahaus am Ortseingang schließlich seit Jahren ein Hingucker. Nach Eigentümerwechsel und Totalsanierung lohnt es sich, auch einzutreten. Ming China Center Mühlstraße 100, 71691 Freiberg a. N. , Telefon 0 71 41/92 03 88, www.mingchinacenter.de. Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. Die Bewertung Küche ***** Service **** Ambiente **** ***** = herausragend, **** = überdurchschnittlich, *** = gut, ** = Luft nach oben, * = viel zu verbessern Wer möchte dem Widersprechen?

anonym schrieb am 05.03.2012

Essen wie in China

Wer einmal "Original Essen wie in China" erleben möchte, ist im Ming China Center genau an der richtigen Adresse. Keine Glutamat Soßen wie beim Chinesen um die Ecke! Die Menü's sind frisch zubereitet und sehr lecker. Das Ambiente drumherum einfach perfekt! Ich komme wieder

Gregg + Rauenbühler schrieb am 04.03.2012

Super Toll ; - )))))))

Wir sind Stammgäste und können das Ming China Center sehr empfehlen. Die Athmosphäre im Haus oder draußen sind einfach zum relaxen. Das Essen ist super alle die wo jetzt mit uns da waren sind begeistert und zu Stammgäste geworden. Wir verstehen nicht das es so einen Negativ EINTRAG gibt ( der nicht soviel Arsch in der Hose hat und seinen Namen preiß gibt) wenn was nicht in Ordung sein sollte kann man die Info sofort weiter geben was Ming wünscht. Zu wenig Essen: das ich nicht Lache. Vegetarier können auch kommen ( bin selber einer und ich werde SATTTT) und nur Brokoliröschen das ist einfach nicht wahr. Dann soll er mal nach Tamm da hatte ich was LEBENDIGES drin im ESSEN . An alle wenn, sollte was nicht in Ordnung sein, dann sofort sagen. Lieber Ming, ein DANKE für den schönen Abend gestern und für das super Essen. Fam. Rauenbühler war auch ganz begeistert. GLG Gabriele * Norbert Sylvia + Hans ; - )))

anonym schrieb am 02.03.2012

so muss das Paradies wohl sein

Ich war nun schon mehrfach im Freiberger Chinahaus zu Gast. Es gibt dort die vortrefflichsten Speisen die man sich vorstellen kann. Ein herrliches Geschmackserlebnis das seines Gleichen sucht. Es wird ein 10-Gänge-All-you-can-eat-Menü geboten. Für jeden Geschmack sollte einiges dabei sein. Was einem am besten schmeckt kann man nachbestellen so oft man möchte. Das Personal ist sehr freundlich, das Ambiente einzigartig. Das Gebäude kennt man nur aus chinesischen Filmen. Es gibt dort auch einen sehr erholsamen Biergarten. Absolute Spitzenklasse - kann ich nur jedem empfehlen. Von mir gibt es dafür volle Punkte.

anonym schrieb am 02.03.2012

Ohne Worte

Ich war das erste mal im Ming und ich bin wirklich restlos begeistert!! Ich hatte mir zunächst ein normales Chinarestaurant mit Buffet und Karte vorgestellt, aber alles kam anders: Vorher reserviert konnte der Mini-Chinatrip losgehn. Wahnsinn, dieses Ambiente. Schon mal völlig anders als im normalen Chinarestaurant. Total angenehm ruhig und wie in einer anderen Welt, in China eben. Vom Essen ganz zu schweigen. Statt 0815 Chinaessen, erwartete uns ein Riesen-Menü bei dem ausnahmslos alle satt wurden bzw. über den Hunger gegessen haben da es sooo unglaublich gut war! ;) Zudem sehr freundliches Personal, familiäre Atmosphäre und chinesisches Flair. Der Blick in den Garten - ein Traum. Muss im Sommer noch viel schöner sein, als jetzt zur kalten Jahreszeit. Wir sind aufjedenfall bald wieder im Ming! Danke für den wunderbaren Abend!

Racebiker schrieb am 29.02.2012

Eine Reise nach China

Wir bezeichnen uns als Stammgaeste und sind jedesmal auf's neue vom Ambiente und der Vielfalt der servierten Speisen begeistert. Spannend bei jedem Besuch sind die wechselnden kulinarischen Highlights. Für einen Kurzurlaub in entspannter Athmosphaere ist das Ming China Center die ideale Adresse. Auch Freunde, die mit uns diesen Gourmettempel erlebt haben, sind weit über die Landesgrenzen hinaus begeistert!! Das Personal ist zurückhaltend und angenehm freundlich,Entspannung pur!! Die negativ- Kritik ist uns völlig unverständlich! Bis bald im Ming!

Karteikarte schrieb am 28.02.2012

Super lecker

Das beste Chinesische Essen, dass ich jemals gegessen habe und das auch noch in einem überaus überzeugendem Ambiente!

wolkenläufer schrieb am 27.02.2012

Einfach spitze!

immer wieder gerne!

anonym schrieb am 27.02.2012

Schlemmen bis der Arzt kommt

ganz großes Kino und Schlemmern vom Feinsten. Das gibt´s nur bei Ming. Fahre hin , erlebe es selbst. Dein Gaumen spielt verrückt.

Melanie Nescher schrieb am 27.02.2012

für jeden der das Außergewöhnliche sucht genau richtiig

Wir kamen letztes Jahr ganz spontan am Ming Chinahaus vorbei und wollten uns nur das einzigartige Bauwerk ansehen. Was wir hier zu sehen bekamen übertraf all unsere Vorstellungen. Das Anwesen ist ein kleines Idyll. Was Herr Schaumann daraus gemacht hat ist wirklich einzigartig. Alleine das Areal lädt zum Verweilen ein. Das Chinahaus, welches wie ich gelesen habe, das größte Europas seiner Art ist, lässt jeden Besucher staunen. Der Biergarten, der sich über das gesamte Grundstück verteilt, sucht seinesgleichen. Hier kann man nach Lust und Laune gemütlich am See auf der Couch platznehmen, oder aber im Himmelbett seinen Tee genießen. Wie ich gesehenhabe, kann man sogar im Gartenpavillon speisen. Ganz privat sozusagen. Aufgrund dessen und der netten Unterhaltung mit dem Eigentümer Herr Schaumann haben wir sogleich einen Tisch zum essen reserviert. Wir dachten, wer so liebevoll eine Ruine in ein Paradies verwandelt, der muss auch in der Küche Geschmack zeigen. Was soll ich sagen - wir wurden in keinsterweise enttäuscht. Wir waren hin und weg. Was für ein Geschmackserlebnis. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Jetzt weiss ich woher der Ausspruch kommt, das man sich am liebsten in das Essen hineinlegen möchte. Genau so habe ich mich gefühlt. Ich kann die einzelnen Geschmäcker nicht beschreiben. Man muss es selbst probiert haben. Grandios!! Was anderes kann ich nicht dazu sagen. Wenn ich könnte würde ich sofort bei Herrn Schaumann einziehen. Diese Speisen will man ab sofort jeden Tag schmecken. Vorallem wird auch hier das Auge satt. Die Küche gibt sich äußerste Mühe um die einzelnen Gerichte dem Stil des Hauses anzugleichen. Auf´s Liebste dekoriert. Was man bisher "vom Chinese" kannte, kann man hier getrost vergessen. Die Geschmacksknopen erleben hier eine neue Welt. Wir waren nun schon zum siebten Male hier und haben uns jedesmal auf´s Neue erfreuen können. Die chinesische Küche, so wie sie im Reich der Mitte gepflegt wird, ist um Welten besser als ihr Ruf. Sicherlich essen die Chinesen manches was wir nicht einmal anfassen wollen. Solches sucht man aber hier vergeblich. Wie beaknnt ist essen die Chinesen ja angeblich alles was fliegt - außer Flugzeuge, alles was schwimmt - außer Schiffe und alles mit Beinen - außer Menschen. Da kann die moderne vegetarische Küche etwas in den Hintergrund geraten. Solte aber ja jeder wissen wenn er Asiatisch essen geht. Ich kann das Restaurant nur in aller größten Tönen loben und werde dort noch viele Male einen Besuch abstatten. Denn einen Nachteil hat auch dieses Haus - man wird auch dort satt. Ich kann leider nicht unendlich essen. Herr Schaumann, falls sie heir lesen sollten, halten sie uns unserren Tisch bitte frei. Wir kommen bald wieder

anonym schrieb am 27.02.2012

schönes Ambiente und essen wie in China

Wenn ich das Ming betrete, betrete ich eine andere Welt und lande in einem kleinem China, in dem mir ein modernes, sowie traditionelles Design entgegen steht. Allein das Ambiente ist schon einen Besuch wert, man muss davon fasziniert sein. Zugegeben, das System ist für uns Deutsche eventuell noch gewöhningsbedürftig, man muss reservieren und sich für ein Menü entscheiden, eben nicht a la carte. Auch, dass viele Schüsseln auf dem Tisch stehen ist erstmal ungewöhnlich. Doch wer einmal in China war, weiß, das das ein Erlebnis wie im Urlaub ist. Das Essen ist mehr oder weniger Überraschung, aber eine wirklich gelungene, da es mit keinem China Restaurant zu vergleichen ist. Absolut jeder kommt auf seine Kosten, egal ob man Fisch, Meeresfüchte, Schweinefleisch, Ente, Rind oder Vegetarische Gerichte mag, kulinarische Wünsche lässt das Ming nicht offen. Absolut empfehlenswert und außergewöhnlich!

Daisy schrieb am 27.02.2012

Daisy

Super Essen und Preisleistung, sehr netter Service! Ich bin eigentlich keiner großer Fan von Chinesischem Restaurant, aber das Essen in Ming war sehr sehr lecker.

anonym schrieb am 23.02.2012

schönes Ambiente und tolles traditionelles Essen

Im Gegensatz zur unteren Bewertung habe ich das Ming ganz anders erlebt. Es ist eigentlich mehr ein Wohnzimmer in dem man stilvoll essen kann als ein typisches chinarestaurant. Uns wurden alle Wünsche erfüllt! Das Essen ist sehr hochwertig und beste Qualität. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist absolut gut, so bekommt man für 20€ (Menü 2) ein 10 Gänge Menü serviert. Und das sind keine abgestandenen gebratenen Nudeln wie man sonst aus chinarestaurants kennt! Ich werde das Ming weiterhin gerne besuchen!

anonym schrieb am 15.01.2012

Mittelmäßiges Essen zu hohen Preisen

Wer auf lauwarmes bis kaltes, mittelmäßiges Essen in einer krampfhaften Culture-Fusion Kulisse (die durchaus auch gelungen ist) steht, ist hier genau richtig. Vegetarier können trotz großer Bewerbung auf der Internetseite und (!!!) Vorbestellung getrost daheim bleiben. So werden in diesem Feinschmeckerrestaurant dem Vegetarier kulinarische Beleidigungen serviert, in dem Rührei mit Tomate, nach langer Vorbereitung/Wartezeit versteht sich, als "chinesisch" verkauft wird. Wer auf bloße Brokoliröschen steht, hat im Ming ein neues Lieblingslokal gefunden! Vor allem im Angesicht der Preise braucht man dort nun wirklich nicht hingehen.

Branchen

Restaurant: Chinese, Veranstaltungsservice
071419920388 07141-9920388 +4971419920388

Stadtplan Mühlstr. 100